Arne Wenzel: Vom Forscher zum Fotografen
Die besten Tipps für authentische Straßenfotografie und den Umgang mit Licht.
09.05.2025 48 min
Zusammenfassung & Show Notes
Die Kunst der Straßenfotografie: Einblicke und Tipps von Arne Wenzel
In der neuesten Podcastfolge hatte ich das Vergnügen, mit Arne Wenzel zu sprechen, einem talentierten Fotografen aus Göttingen. Arne hat eine faszinierende Reise hinter sich, die ihn von der akademischen Welt der Ökologie in die kreative und oft herausfordernde Welt der Fotografie geführt hat.
Arnes Weg zur Fotografie
Arne Wenzel hat ursprünglich Forstwissenschaften studiert und später in Ökologie promoviert. Doch seine Leidenschaft für die Fotografie führte ihn schließlich dazu, seinen sicheren Job an der Universität aufzugeben und sich als Fotograf selbstständig zu machen. Diese Entscheidung war mutig und zeigt, wie wichtig es ist, seinen Leidenschaften zu folgen und Risiken einzugehen, um seine Träume zu verwirklichen.
Wichtige Erkenntnisse:
Mut zur Veränderung: Es erfordert Mut, eine sichere Karriere aufzugeben, um einer Leidenschaft zu folgen. Doch dieser Schritt kann zu einer erfüllenderen und glücklicheren Lebensweise führen.
Leidenschaft als Antrieb: Die Leidenschaft für die Fotografie war der Hauptantrieb für Arne, diesen Schritt zu wagen. Finden Sie Ihre eigene Leidenschaft und lassen Sie sich von ihr leiten.
Erfahrungen in Indien und Indonesien
Arne hat viel Zeit in Indien und Indonesien verbracht, wo er nicht nur atemberaubende Bilder aufgenommen hat, sondern auch tiefere Einblicke in die Kulturen und Menschen dieser Länder gewinnen konnte. Diese Erfahrungen haben seine fotografische Arbeit stark beeinflusst.
Wichtige Erkenntnisse:
Kulturelle Sensibilität: Beim Fotografieren in fremden Kulturen ist es wichtig, respektvoll und sensibel zu sein. Nehmen Sie sich Zeit, die Menschen und ihre Lebensweise kennenzulernen.
Authentizität: Authentische Bilder entstehen oft durch echte Interaktionen und Verbindungen mit den Menschen, die Sie fotografieren.
Die Kunst der Straßenfotografie
Ein zentrales Thema der Episode war die Straßenfotografie, die Arne in seinen Arbeiten verwendet. Er erklärt, dass es oft nicht sein Ziel ist, gezielt Porträts zu machen, sondern dass sich Begegnungen mit Menschen ergeben, die ihn dazu inspirieren.
Tipps für die Straßenfotografie:
Verbindung herstellen: Beginnen Sie mit einem Gespräch, um die Menschen kennenzulernen. Zeigen Sie echtes Interesse an ihren Geschichten und ihrem Leben.
Respekt und Sensibilität: Respektieren Sie die Kultur und die Menschen, die Sie fotografieren. Seien Sie sensibel und achten Sie darauf, keine Grenzen zu überschreiten.
Intuition und Spontaneität: Verlassen Sie sich auf Ihre Intuition und seien Sie bereit, spontane Momente einzufangen. Oft entstehen die besten Bilder in unerwarteten Situationen.
Die Bedeutung von Licht in der Fotografie
Arne hat ein gutes Gespür dafür, wie Licht in verschiedenen Situationen wirkt. Er erklärt, dass es viel Intuition und Übung erfordert, um ein Gefühl für das richtige Licht zu entwickeln.
Tipps für den Umgang mit Licht:
Goldene Stunde nutzen: Die goldene Stunde am frühen Morgen oder späten Nachmittag bietet weiches, warmes Licht, das ideal für die Fotografie ist.
Licht lesen lernen: Üben Sie, das Licht zu lesen und zu verstehen, wie es mit Ihren Motiven interagiert. Experimentieren Sie mit verschiedenen Lichtverhältnissen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Intuition entwickeln: Vertrauen Sie auf Ihre Intuition und lassen Sie sich von Ihrem Gefühl leiten, um das richtige Licht für Ihre Bilder zu finden.
Ausrüstung und Technik
Arne erklärt, dass er bei seinen Reisen verschiedene Brennweiten und Zoomobjektive dabei hat, aber zunehmend zu weitwinkeligen Objektiven tendiert, da er sich auf Straßenfotografie konzentriert.
Tipps zur Ausrüstung:
Leicht und kompakt reisen: Vermeiden Sie es, mit schwerem Equipment durch die Straßen zu laufen. Leichte und kompakte Ausrüstung erleichtert die Interaktion mit den Menschen.
Festbrennweiten verwenden: Festbrennweiten zwingen Sie, kreativer zu sein und sich mehr auf die Komposition und das Motiv zu konzentrieren.
Vielseitige Objektive: Ein Weitwinkelobjektiv kann in der Straßenfotografie besonders nützlich sein, um die Umgebung und die Menschen in einem Bild festzuhalten.
Selbstvermarktung und Business
Arne hat sich intensiv mit der Verbesserung seiner fotografischen Fähigkeiten beschäftigt, aber auch erkannt, dass Selbstvermarktung und Business-Strategien entscheidend für den Erfolg sind.
Tipps zur Selbstvermarktung:
Online-Präsenz aufbauen: Nutzen Sie soziale Medien und eine eigene Website, um Ihre Arbeiten zu präsentieren und potenzielle Kunden zu erreichen.
Netzwerken: Vernetzen Sie sich mit anderen Fotografen und Kreativen, um sich gegenseitig zu unterstützen und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Workshops und Projekte: Bieten Sie Workshops an oder arbeiten Sie an gemeinsamen Projekten, um Ihre Fähigkeiten zu teilen und Ihre Reichweite zu erhöhen.
Fazit
Arne Wenzels Reise als Fotograf zeigt, wie wichtig es ist, seiner Leidenschaft zu folgen und mutige Entscheidungen zu treffen. Seine Erfahrungen in verschiedenen Kulturen und seine Herangehensweise an die Straßenfotografie bieten wertvolle Einblicke und Inspiration für alle, die sich für die Fotografie interessieren. Nutzen Sie die Tipps und Erkenntnisse aus diesem Blogpost, um Ihre eigene fotografische Reise zu bereichern und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
In der neuesten Podcastfolge hatte ich das Vergnügen, mit Arne Wenzel zu sprechen, einem talentierten Fotografen aus Göttingen. Arne hat eine faszinierende Reise hinter sich, die ihn von der akademischen Welt der Ökologie in die kreative und oft herausfordernde Welt der Fotografie geführt hat.
Arnes Weg zur Fotografie
Arne Wenzel hat ursprünglich Forstwissenschaften studiert und später in Ökologie promoviert. Doch seine Leidenschaft für die Fotografie führte ihn schließlich dazu, seinen sicheren Job an der Universität aufzugeben und sich als Fotograf selbstständig zu machen. Diese Entscheidung war mutig und zeigt, wie wichtig es ist, seinen Leidenschaften zu folgen und Risiken einzugehen, um seine Träume zu verwirklichen.
Wichtige Erkenntnisse:
Mut zur Veränderung: Es erfordert Mut, eine sichere Karriere aufzugeben, um einer Leidenschaft zu folgen. Doch dieser Schritt kann zu einer erfüllenderen und glücklicheren Lebensweise führen.
Leidenschaft als Antrieb: Die Leidenschaft für die Fotografie war der Hauptantrieb für Arne, diesen Schritt zu wagen. Finden Sie Ihre eigene Leidenschaft und lassen Sie sich von ihr leiten.
Erfahrungen in Indien und Indonesien
Arne hat viel Zeit in Indien und Indonesien verbracht, wo er nicht nur atemberaubende Bilder aufgenommen hat, sondern auch tiefere Einblicke in die Kulturen und Menschen dieser Länder gewinnen konnte. Diese Erfahrungen haben seine fotografische Arbeit stark beeinflusst.
Wichtige Erkenntnisse:
Kulturelle Sensibilität: Beim Fotografieren in fremden Kulturen ist es wichtig, respektvoll und sensibel zu sein. Nehmen Sie sich Zeit, die Menschen und ihre Lebensweise kennenzulernen.
Authentizität: Authentische Bilder entstehen oft durch echte Interaktionen und Verbindungen mit den Menschen, die Sie fotografieren.
Die Kunst der Straßenfotografie
Ein zentrales Thema der Episode war die Straßenfotografie, die Arne in seinen Arbeiten verwendet. Er erklärt, dass es oft nicht sein Ziel ist, gezielt Porträts zu machen, sondern dass sich Begegnungen mit Menschen ergeben, die ihn dazu inspirieren.
Tipps für die Straßenfotografie:
Verbindung herstellen: Beginnen Sie mit einem Gespräch, um die Menschen kennenzulernen. Zeigen Sie echtes Interesse an ihren Geschichten und ihrem Leben.
Respekt und Sensibilität: Respektieren Sie die Kultur und die Menschen, die Sie fotografieren. Seien Sie sensibel und achten Sie darauf, keine Grenzen zu überschreiten.
Intuition und Spontaneität: Verlassen Sie sich auf Ihre Intuition und seien Sie bereit, spontane Momente einzufangen. Oft entstehen die besten Bilder in unerwarteten Situationen.
Die Bedeutung von Licht in der Fotografie
Arne hat ein gutes Gespür dafür, wie Licht in verschiedenen Situationen wirkt. Er erklärt, dass es viel Intuition und Übung erfordert, um ein Gefühl für das richtige Licht zu entwickeln.
Tipps für den Umgang mit Licht:
Goldene Stunde nutzen: Die goldene Stunde am frühen Morgen oder späten Nachmittag bietet weiches, warmes Licht, das ideal für die Fotografie ist.
Licht lesen lernen: Üben Sie, das Licht zu lesen und zu verstehen, wie es mit Ihren Motiven interagiert. Experimentieren Sie mit verschiedenen Lichtverhältnissen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Intuition entwickeln: Vertrauen Sie auf Ihre Intuition und lassen Sie sich von Ihrem Gefühl leiten, um das richtige Licht für Ihre Bilder zu finden.
Ausrüstung und Technik
Arne erklärt, dass er bei seinen Reisen verschiedene Brennweiten und Zoomobjektive dabei hat, aber zunehmend zu weitwinkeligen Objektiven tendiert, da er sich auf Straßenfotografie konzentriert.
Tipps zur Ausrüstung:
Leicht und kompakt reisen: Vermeiden Sie es, mit schwerem Equipment durch die Straßen zu laufen. Leichte und kompakte Ausrüstung erleichtert die Interaktion mit den Menschen.
Festbrennweiten verwenden: Festbrennweiten zwingen Sie, kreativer zu sein und sich mehr auf die Komposition und das Motiv zu konzentrieren.
Vielseitige Objektive: Ein Weitwinkelobjektiv kann in der Straßenfotografie besonders nützlich sein, um die Umgebung und die Menschen in einem Bild festzuhalten.
Selbstvermarktung und Business
Arne hat sich intensiv mit der Verbesserung seiner fotografischen Fähigkeiten beschäftigt, aber auch erkannt, dass Selbstvermarktung und Business-Strategien entscheidend für den Erfolg sind.
Tipps zur Selbstvermarktung:
Online-Präsenz aufbauen: Nutzen Sie soziale Medien und eine eigene Website, um Ihre Arbeiten zu präsentieren und potenzielle Kunden zu erreichen.
Netzwerken: Vernetzen Sie sich mit anderen Fotografen und Kreativen, um sich gegenseitig zu unterstützen und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Workshops und Projekte: Bieten Sie Workshops an oder arbeiten Sie an gemeinsamen Projekten, um Ihre Fähigkeiten zu teilen und Ihre Reichweite zu erhöhen.
Fazit
Arne Wenzels Reise als Fotograf zeigt, wie wichtig es ist, seiner Leidenschaft zu folgen und mutige Entscheidungen zu treffen. Seine Erfahrungen in verschiedenen Kulturen und seine Herangehensweise an die Straßenfotografie bieten wertvolle Einblicke und Inspiration für alle, die sich für die Fotografie interessieren. Nutzen Sie die Tipps und Erkenntnisse aus diesem Blogpost, um Ihre eigene fotografische Reise zu bereichern und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Hier kannst du mehr erfahren:
Hier findet ihr Arne´s Website:
https://www.foto-wenzel.de/
Hier seinen Insta Stream:
https://www.instagram.com/foto_arne/
https://www.foto-wenzel.de/
Hier seinen Insta Stream:
https://www.instagram.com/foto_arne/
Unsere gemeinsame GBR als Business-Fotografen:
Die Homepage von Elke:
Die Homepage von Ulli:
Hier geht es zu meinen YouTube -Channel schauen. Ihr findet hier Tutorials und Tests zu bestimmten Foto-Produkten und Videos die von mir produziert wurden: