Künstliche Intelligenz in der Fotografie: Von der Bildbearbeitung bis zur Texterstellung – So optimieren wir unseren Workflow!
Die besten KI-Tools für Fotografen: Effizienz und Kreativität vereint!
14.02.2025 17 min
Zusammenfassung & Show Notes
Die Revolution der Fotografie durch Künstliche Intelligenz: Ein tiefer Einblick.
In der neuesten Episode ihres Podcasts diskutieren die Gastgeber Elke und Ulli die spannenden Entwicklungen und praktischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Fotografie und im Alltag. Sie teilen ihre Erfahrungen und Einsichten darüber, wie KI-Tools ihren Arbeitsalltag als Fotografen revolutioniert haben. In diesem Blogpost werden wir die wichtigsten Themen der Episode aufgreifen und detailliert erläutern, wie KI die Fotografie verändert und welche Vorteile sie bietet.
Einführung in die KI in der Fotografie
Elke und Ulli beginnen die Episode mit einer Einführung in die rasante Entwicklung der KI-Technologie. Sie betonen, dass viele Funktionen, die früher als undenkbar galten, mittlerweile zum Alltag gehören. Die Integration von KI in Programme wie Lightroom und Photoshop hat die Art und Weise, wie Fotografen arbeiten, grundlegend verändert.
Die Vorteile von KI in der Bildbearbeitung
1. Automatisierte Bildbearbeitung
Ulli beschreibt, wie KI ihm hilft, störende Elemente in Bildern zu entfernen. Mit Lightroom kann er gezielt Bereiche im Bild auswählen, um unerwünschte Objekte wie Zäune oder andere Ablenkungen zu eliminieren. Diese Funktion hat seine Bildbearbeitung erheblich vereinfacht und ihm viel Zeit gespart.
Actionable Advice:
Nutzen Sie die KI-gestützten Werkzeuge in Lightroom und Photoshop, um störende Elemente in Ihren Bildern schnell und effizient zu entfernen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen KI-Funktionen, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Workflow passen.
2. Generierung von Hintergründen
Elke ergänzt, dass sie ähnliche Erfahrungen mit Photoshop gemacht hat, insbesondere bei der Generierung von Hintergründen für ihre Fotoshootings. Sie erzählt von einem Weihnachtsmann-Shooting, bei dem sie mithilfe von generativer KI winterliche Hintergründe erstellt hat, ohne auf teure Stockfotos zurückgreifen zu müssen.
Actionable Advice:
Verwenden Sie generative KI, um kreative und einzigartige Hintergründe für Ihre Fotos zu erstellen.
Sparen Sie Kosten, indem Sie auf generative KI anstelle von teuren Stockfotos zurückgreifen.
Effizienzsteigerung durch KI
3. Automatisierte Bildauswahl
Ein zentrales Thema der Episode ist die Bildauswahl, bei der KI dazu verwendet wird, Bilder mit geschlossenen Augen oder anderen unerwünschten Merkmalen automatisch auszusortieren. Dies spart den Fotografen viel Zeit und Mühe bei der Auswahl der besten Aufnahmen.
Actionable Advice:
Nutzen Sie KI-Tools, um die Bildauswahl zu automatisieren und Zeit zu sparen.
Konzentrieren Sie sich auf die kreativen Aspekte Ihrer Arbeit, indem Sie repetitive Aufgaben der KI überlassen.
4. Smart Presets
Ulli erwähnt ein Startup aus Göttingen, mit dem sie zusammenarbeiten, um ihre Bilder effizienter zu bearbeiten. Er hat eine Vielzahl von Bildern hochgeladen und ein Smart Preset erstellt, das die Grundbearbeitung automatisiert. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es ihnen auch, sich auf die kreativen Aspekte ihrer Arbeit zu konzentrieren.
Actionable Advice:
Erstellen Sie Smart Presets, um die Grundbearbeitung Ihrer Bilder zu automatisieren.
Testen Sie verschiedene Presets, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Stil passen.
KI in der Texterstellung und Content-Planung
5. Texterstellung mit KI
Ulli beschreibt, wie er KI-Tools verwendet, um Texte für Social Media und andere Inhalte zu generieren. Er findet es hilfreich, dass die KI ihm Vorschläge für Hashtags und Textformulierungen macht, auch wenn er manchmal Anpassungen vornehmen muss, um den Text persönlicher und weniger geschwollen zu gestalten.
Actionable Advice:
Verwenden Sie KI-Tools, um Texte für Social Media und andere Inhalte zu generieren.
Passen Sie die generierten Texte an um sicherzustellen, dass sie persönlich und authentisch wirken.
6. Content-Planung
Elke betont, dass die KI eine wertvolle Unterstützung bei der Ideenfindung und Content-Planung bietet. Sie hilft dabei, den Content-Kalender zu füllen und sicherzustellen, dass immer frische und relevante Inhalte zur Verfügung stehen.
Actionable Advice:
Nutzen Sie KI-Tools, um Ideen für Ihren Content-Kalender zu generieren.
Planen Sie Ihre Inhalte im Voraus um sicherzustellen, dass Sie immer frische und relevante Inhalte zur Verfügung haben.
Reflexion über die Fortschritte der KI-Technologie
Im Verlauf der Episode reflektieren Elke und Ulli über die Fortschritte der KI-Technologie und die Möglichkeiten, die sie für Fotografen und Kreative bietet. Sie sind sich einig, dass die Entwicklungen in der KI beeindruckend sind und dass sie in Zukunft noch mehr Erleichterungen in ihrem Arbeitsalltag erwarten.
Actionable Advice:
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie.
Experimentieren Sie mit neuen KI-Tools, um herauszufinden, wie sie Ihre Arbeit weiter verbessern können.
Fazit
Abschließend fassen Elke und Ulli zusammen, dass KI bereits jetzt einen bedeutenden Einfluss auf ihre Arbeit hat und ihnen hilft, effizienter und kreativer zu arbeiten. Sie ermutigen die Zuhörer, sich ebenfalls mit den Möglichkeiten der KI auseinanderzusetzen und diese in ihren eigenen Arbeitsabläufen zu integrieren. Die Episode endet mit einem Ausblick auf zukünftige Themen, die sie in ihren nächsten Folgen behandeln möchten, und einem Dank an die Zuhörer für ihr Interesse.
Actionable Advice:
Setzen Sie sich aktiv mit den neuen Technologien auseinander und integrieren Sie KI in Ihre Arbeitsabläufe.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen und lernen Sie von der Community.
Mit diesen detaillierten Einblicken und praktischen Tipps können Sie die Vorteile der KI in der Fotografie voll ausschöpfen und Ihre Arbeitsweise revolutionieren. Bleiben Sie neugierig und offen für neue Technologien, um stets an der Spitze der Innovation zu bleiben.
In der neuesten Episode ihres Podcasts diskutieren die Gastgeber Elke und Ulli die spannenden Entwicklungen und praktischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Fotografie und im Alltag. Sie teilen ihre Erfahrungen und Einsichten darüber, wie KI-Tools ihren Arbeitsalltag als Fotografen revolutioniert haben. In diesem Blogpost werden wir die wichtigsten Themen der Episode aufgreifen und detailliert erläutern, wie KI die Fotografie verändert und welche Vorteile sie bietet.
Einführung in die KI in der Fotografie
Elke und Ulli beginnen die Episode mit einer Einführung in die rasante Entwicklung der KI-Technologie. Sie betonen, dass viele Funktionen, die früher als undenkbar galten, mittlerweile zum Alltag gehören. Die Integration von KI in Programme wie Lightroom und Photoshop hat die Art und Weise, wie Fotografen arbeiten, grundlegend verändert.
Die Vorteile von KI in der Bildbearbeitung
1. Automatisierte Bildbearbeitung
Ulli beschreibt, wie KI ihm hilft, störende Elemente in Bildern zu entfernen. Mit Lightroom kann er gezielt Bereiche im Bild auswählen, um unerwünschte Objekte wie Zäune oder andere Ablenkungen zu eliminieren. Diese Funktion hat seine Bildbearbeitung erheblich vereinfacht und ihm viel Zeit gespart.
Actionable Advice:
Nutzen Sie die KI-gestützten Werkzeuge in Lightroom und Photoshop, um störende Elemente in Ihren Bildern schnell und effizient zu entfernen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen KI-Funktionen, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Workflow passen.
2. Generierung von Hintergründen
Elke ergänzt, dass sie ähnliche Erfahrungen mit Photoshop gemacht hat, insbesondere bei der Generierung von Hintergründen für ihre Fotoshootings. Sie erzählt von einem Weihnachtsmann-Shooting, bei dem sie mithilfe von generativer KI winterliche Hintergründe erstellt hat, ohne auf teure Stockfotos zurückgreifen zu müssen.
Actionable Advice:
Verwenden Sie generative KI, um kreative und einzigartige Hintergründe für Ihre Fotos zu erstellen.
Sparen Sie Kosten, indem Sie auf generative KI anstelle von teuren Stockfotos zurückgreifen.
Effizienzsteigerung durch KI
3. Automatisierte Bildauswahl
Ein zentrales Thema der Episode ist die Bildauswahl, bei der KI dazu verwendet wird, Bilder mit geschlossenen Augen oder anderen unerwünschten Merkmalen automatisch auszusortieren. Dies spart den Fotografen viel Zeit und Mühe bei der Auswahl der besten Aufnahmen.
Actionable Advice:
Nutzen Sie KI-Tools, um die Bildauswahl zu automatisieren und Zeit zu sparen.
Konzentrieren Sie sich auf die kreativen Aspekte Ihrer Arbeit, indem Sie repetitive Aufgaben der KI überlassen.
4. Smart Presets
Ulli erwähnt ein Startup aus Göttingen, mit dem sie zusammenarbeiten, um ihre Bilder effizienter zu bearbeiten. Er hat eine Vielzahl von Bildern hochgeladen und ein Smart Preset erstellt, das die Grundbearbeitung automatisiert. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es ihnen auch, sich auf die kreativen Aspekte ihrer Arbeit zu konzentrieren.
Actionable Advice:
Erstellen Sie Smart Presets, um die Grundbearbeitung Ihrer Bilder zu automatisieren.
Testen Sie verschiedene Presets, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Stil passen.
KI in der Texterstellung und Content-Planung
5. Texterstellung mit KI
Ulli beschreibt, wie er KI-Tools verwendet, um Texte für Social Media und andere Inhalte zu generieren. Er findet es hilfreich, dass die KI ihm Vorschläge für Hashtags und Textformulierungen macht, auch wenn er manchmal Anpassungen vornehmen muss, um den Text persönlicher und weniger geschwollen zu gestalten.
Actionable Advice:
Verwenden Sie KI-Tools, um Texte für Social Media und andere Inhalte zu generieren.
Passen Sie die generierten Texte an um sicherzustellen, dass sie persönlich und authentisch wirken.
6. Content-Planung
Elke betont, dass die KI eine wertvolle Unterstützung bei der Ideenfindung und Content-Planung bietet. Sie hilft dabei, den Content-Kalender zu füllen und sicherzustellen, dass immer frische und relevante Inhalte zur Verfügung stehen.
Actionable Advice:
Nutzen Sie KI-Tools, um Ideen für Ihren Content-Kalender zu generieren.
Planen Sie Ihre Inhalte im Voraus um sicherzustellen, dass Sie immer frische und relevante Inhalte zur Verfügung haben.
Reflexion über die Fortschritte der KI-Technologie
Im Verlauf der Episode reflektieren Elke und Ulli über die Fortschritte der KI-Technologie und die Möglichkeiten, die sie für Fotografen und Kreative bietet. Sie sind sich einig, dass die Entwicklungen in der KI beeindruckend sind und dass sie in Zukunft noch mehr Erleichterungen in ihrem Arbeitsalltag erwarten.
Actionable Advice:
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie.
Experimentieren Sie mit neuen KI-Tools, um herauszufinden, wie sie Ihre Arbeit weiter verbessern können.
Fazit
Abschließend fassen Elke und Ulli zusammen, dass KI bereits jetzt einen bedeutenden Einfluss auf ihre Arbeit hat und ihnen hilft, effizienter und kreativer zu arbeiten. Sie ermutigen die Zuhörer, sich ebenfalls mit den Möglichkeiten der KI auseinanderzusetzen und diese in ihren eigenen Arbeitsabläufen zu integrieren. Die Episode endet mit einem Ausblick auf zukünftige Themen, die sie in ihren nächsten Folgen behandeln möchten, und einem Dank an die Zuhörer für ihr Interesse.
Actionable Advice:
Setzen Sie sich aktiv mit den neuen Technologien auseinander und integrieren Sie KI in Ihre Arbeitsabläufe.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen und lernen Sie von der Community.
Mit diesen detaillierten Einblicken und praktischen Tipps können Sie die Vorteile der KI in der Fotografie voll ausschöpfen und Ihre Arbeitsweise revolutionieren. Bleiben Sie neugierig und offen für neue Technologien, um stets an der Spitze der Innovation zu bleiben.
Hier kannst du mehr erfahren:
Hier ist der Link zu Midjourney:
https://www.midjourney.com/home
Hier das Tool zum erstellen von Bildern und Videos:
https://klingai.com/
Hier geht es zu Adobe Podcast:
https://podcast.adobe.com/
https://www.midjourney.com/home
Hier das Tool zum erstellen von Bildern und Videos:
https://klingai.com/
Hier geht es zu Adobe Podcast:
https://podcast.adobe.com/
Unsere gemeinsame GBR als Business-Fotografen:
Die Homepage von Elke:
Die Homepage von Ulli:
Hier geht es zu meinen YouTube -Channel schauen. Ihr findet hier Tutorials und Tests zu bestimmten Foto-Produkten und Videos die von mir produziert wurden: